- Messing-Hartlöten
- nпайка латуни высокотемпературным припоем
Russisch-Deutsches worterbuch der schweß-und lottechnik. - MOSKAU "RUSSKIJ JAZYK". Dr. d. techn. Wissenschaften M. W. POPLAWKO-MICHAJLOV. 1985.
Russisch-Deutsches worterbuch der schweß-und lottechnik. - MOSKAU "RUSSKIJ JAZYK". Dr. d. techn. Wissenschaften M. W. POPLAWKO-MICHAJLOV. 1985.
Löten — bezeichnet das Vereinigen von Metallstücken durch Einschmelzen von Lot (Metalle bezw. Metallegierungen gleichen oder niedrigeren Schmelzpunktes) zwischen ihre Berührungsflächen. Beim galvanischen Löten wird das Metall zwischen den… … Lexikon der gesamten Technik
Lot [6] — Lot (mittelhochdeutsch lôt, niederländ. lood, engl. lead, Blei; daher früher »Kraut und L.«, Pulver und Blei), ein Metall oder eine Metallegierung, die zwei gleichartige oder ungleichartige Metallstücke durch oberflächliches Zusammenschmelzen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lot (Metall) — Als Lot bezeichnet man eine Metall Legierung, die je nach Einsatzfall aus einem bestimmten Mischungsverhältnis von Metallen besteht; hauptsächlich Blei, Zinn, Zink, Silber und Kupfer. Sie verlötet geeignete Metalle und Legierungen, wie Kupfer,… … Deutsch Wikipedia
Rohrbogen — Rundrohr Ein Rohr ist ein länglicher Hohlkörper, dessen Länge in der Regel wesentlich größer als sein Querschnitt ist. Im Gegensatz zu einem Schlauch ist ein Rohr jedoch aus relativ unflexiblem Material gefertigt. Rohre besitzen im allgemeinen… … Deutsch Wikipedia
Lote — Lote, Legierungen, die zum Weich und Hartlöten verwendet werden; als Weichlote werden niedrigschmelzende (180 220 ºC) Legierungen auf Blei , Antimon und Zinnbasis verwendet, z. B. Weichlot (Lötzinn), ein Lot mit 60 % Zinn und Kolophonium als… … Universal-Lexikon
Rohrherstellung — Rohrherstellung, hier insbesondere die Herstellung von Metallröhren; vgl. a. Rohre, Rohrleitung. I. Herstellung gußeiserner Röhren. Die Verfahren und Einrichtungen zur Massenerzeugung gußeiserner Röhren unterscheiden sich vorzugsweise durch das… … Lexikon der gesamten Technik
Draht — Edelstahldraht auf einer Spule Draht ist in der Regel dünn, lang und biegsam geformtes Metall oder Kunststoff mit oft kreisförmigem Querschnitt. Weitere Querschittsformen sind Flach , Vierkant oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es auf… … Deutsch Wikipedia
Schweißen [2] — Schweißen. 1. Das Lichtbogenschweißverfahren (s. Bd. 8, S. 12) wird hauptsächlich zum Zusammenschweißen gebrochener und Ausbessern fehlerhafter (poröser) wertvoller Grau und Stahlgußstücke, zur Ausführung vereinzelt vorkommender… … Lexikon der gesamten Technik